CMOS 4402 - Zwei NOR-Gatter mit je 4 Eingängen
Auswahl nach IC
4000 - Zwei NOR-Gatter mit je 3 Eingängen plus Inverter
4001 - Vier NOR-Gatter mit je 2 Eingängen
4002 - Zwei NOR-Gatter mit je 4 Eingängen
4007 - 2 komplementäre CMOS-Transistor-Paare und 1 Inverter
4008 - 4-Bit Volladdierer
4009 - Sechs invertierende Puffer
4010 - Sechs nicht-invertierende Puffer
4011 - Vier NAND-Gatter mit je 2 Eingängen
4012 - Zwei NAND-Gatter mit je 4 Eingängen
4013 - Zwei D-Flipflops
4014 - 8-Bit Schieberegister
4015 - Zwei 4-stufige Schieberegister
4016 - Vier digitale oder analoge Schalter
4017 - Dezimalzähler mit 10 decodierten Ausgängen
4018 - Programmierbarer Zähler/Teiler
4019 - 4 2-Bit Multiplexer
4020 - 14-stufiger Binärzähler
4021 - 8-stufiges Schieberegister
4022 - Oktalzähler mit 8 decodierten Ausgängen
4023 - Drei NAND-Gatter mit je 3 Eingängen
4024 - 7-stufiger Binärzähler
4025 - Drei NOR-Gatter mit je 3 Eingängen
4026 - Dezimalzähler mit decodierten 7-Segment-Ausgängen
4027 - Zwei JK-Flipflops
4028 - BCD-zu-Dezimal-Decoder 1-aus-10
4029 - Aufwärts-Abwärts-Zähler
4030 - Vier Exklusiv-ODER-Gatter mit je 2 Eingängen
4031 - 64-stufiges statisches Schieberegister
4032 - Dreifacher serieller Addierer
4033 - Dezimalzähler mit 7-Segment-Decoder
4034 - 8 Bit bidirektionales Bus-Register
4035 - 4-stufiges Schieberegister
4038 - Dreifacher serieller Addierer
4040 - 12-stufig asynchroner Binärzähler
4041 - Vier TTL-Puffer
4042 - Vier Speicher-Register
4043 - Vier R-S-Flipflops
4044 - Vier R-S-Flipflops
4045 - 21-stufiger Binärzähler
4046 - Phase-Locked-Loop
4047 - Monostabiler / astabiler Multivibrator
4048 - Mehrfunktions-Gatter mit 8 Eingängen
4049 - Sechs invertierende Puffer
4050 - Sechs nicht-invertierende Puffer
4051 - 8 Kanal - Multiplexer - analog/digital
4052 - 2x4 analog/digital Multiplexer
4053 - 3x2 Multiplexer Kanäle - analog-digital
4054 - 4-Segment-Anzeige-Treiber
4055 - BCD-zu-7-Segment-Decoder-Treiber für LC-Anzeigen
4056 - BCD-zu-7-Segment-Decoder für LC-Anzeigen
4060 - 14-stufiger Binärzähler
4063 - 4-Bit Vergleicher
4066 - Vier digitale oder analoge Schalter
4067 - 16 Kanal Multiplexer / Demultiplexer
4068 - NAND-Gatter mit 8 Eingängen
4069 - Sechs Inverter
4070 - Vier Exklusiv-ODER-Gatter mit je 2 Eingängen
4071 - Vier ODER-Gatter mit je 2 Eingängen
4072 - Zwei ODER-Gatter mit je 4 Eingängen
4073 - Drei UND-Gatter mit je 3 Eingängen
4075 - Drei ODER-Gatter mit je 3 Eingängen
4076 - Vier D-Register
4077 - Vier Exklusiv-NOR-Gatter mit je 2 Eingängen
4078 - NOR-Gatter mit 8 Eingängen
4081 - Vier UND-Gatter mit je 2 Eingängen
4082 - Zwei UND-Gatter mit je 4 Eingängen
4085 - Zwei UND-ODER-NICHT-Gatter
4086 - UND-ODER-NICHT Gatter mit viermal zwei Eingängen
4089 - Binärer Rate-Mulitplizierer
4093 - Vier NAND-Schmitt-Trigger mit je 2 Eingängen
4094 - 8 Bit Schieberegister mit Zwischenspeicher
4095 - JK-Master-Slave-Flipflop
4096 - JK-Master-Slave-Flipflop
4097 - 2x8 Kanäle Multiplexer / Demultiplexer
4098 - Zwei retriggerbare Monovibratoren
4099 - 8-Bit adressierbarer Zwischenspeicher
4104 - Vier TTL-CMOS-Pegelumsetzer
4106 - Sechs invertierende Schmitt-Trigger
4160 - Synchroner programmierbarer Dezimalzähler
4161 - Synchroner programmierbarer 4-Bit Binärzähler
4162 - Synchroner programmierbarer Dezimalzähler
4163 - Synchroner programmierbarer 4-Bit Binärzähler
4174 - Sechs D-Speicher-Register
4175 - Vier D-Speicher Register mit kompl. Ausgängen
4192 - Dezimale Aufwärts-/Abwärtszähler
4193 - Binärer 4-Bit Aufwärts-/Abwärtszähler
4194 - 4-Bit Rechts/Links Schieberegister
4311 - 7-Segment - Hex-Decoder mit LED-Treiber
4368 - 7-Segment - Hex-Decoder mit LED-Treiber
4402 - Zwei NOR-Gatter mit je 4 Eingängen
4404 - Synchroner 8-Bit Binärzähler
4412 - Zwei NAND-Gatter mit je 4 Eingängen
4416 - Binär zu Oktal-Decoder
4426 - Dezimalzähler mit 7-Segment-Treiber
4428 - Binär zu Oktal-Decoder
4433 - Dezimalzähler mit 7-Segment-Treiber
4441 - Vier invertierende Puffer/Treiber
4445 - 21-stufiger Frequenzteiler mit Oszillator
4446 - Phase-Locked-Loop
4449 - Sechs Inverter
4451 - Gepufferter Teiler mit Oszillator
4490 - Sechs Kontakt-Entpreller
4493 - Binär-zu-7-Segment Decoder
4494 - Binär-zu-7-Segment Decoder
4495 - BCD-zu-7-Segment Decoder
4501 - 2 NAND mit je 4 Eingängen und 1 NOR/ODER
4502 - Sechs 3-State Inverter / Treiber
4503 - Sechs nicht-invertierende 3-State Puffer
4504 - Sechs TTL/CMOS Pegelwandler
4506 - Zwei expandierbare UND/ODER/INV ERTER-Gatter
4507 - Vier Exklusiv-ODER-Gatter mit je 2 Eingängen
4508 - Zwei 4-Bit Speicherregister
4510 - Dezimaler Aufwärts/Abwärts - Zähler
4511 - BCD zu 7-Segment-Decoder / Speicher / Treibert
4512 - 8-kanaliger Datenwähler
4513 - BCD-zu-7-Segment-Decoder für LED-Anzeigen
4514 - 1 aus16 - Decoder/Demultiplexer mit Eingangs-Speicher
4515 - 1-aus-16-Decoder/Demultiplexer mit Eingangs-Speicher
4516 - Binärer Aufwärts/Abwärts-Zähler
4517 - Zwei 64-stufige Schieberegister
4518 - Zwei synchrone Dezimalzähler
4519 - Vier parallel adressierbare 2-Bit-Multiplexer
4520 - Zwei synchrone Binärzähler
4521 - 24-stufiger Binärzähler
4522 - Programmierbarer Dezimalzähler
4526 - Programmierbarer Binärzähler
4527 - Dezimaler Rate-Multiplizierer
4528 - Zwei retriggerbare Monovibratoren
4529 - Analog/Digital Multiplexer 2 x 4 Kanäle
4530 - Zwei Majoritätslogik-Gatter mit je 5 Eingängen
4531 - 13-Bit Paritätsprüfer
4532 - 8 Bit Prioritäts-Codierer
4536 - Programmierbarer Zeitgeber
4538 - Zwei retriggerbare Monovibratoren
4539 - Multiplexer mit 2x4 Eingängen
4541 - Programmierbarer Zeitgeber
4543 - BCD zu 7-Segment Decoder/Speicher/Treiber
4544 - BCD zu 7-Segment Decoder/Speicher/Treiber
4547 - BCD-zu-7-Segment-Decoder mit Treiber
4548 - Zwei retriggerbare Monovibratoren
4551 - Analog-Multiplexer/Demultiplexer
4553 - 3-Bit BCD Zähler
4555 - Zwei 1-aus-4 Decoder/Demultiplexer
4556 - Zwei 1-aus-4-Decoder/Demultiplexer
4557 - Variables Schieberegister 64Bit
4558 - BCD zu 7-Segment-Decoder und Treiber
4560 - 4-Bit BCD-Addierer
4561 - BCD-Komplementierer
4562 - 128-stufiges statisches Schieberegister
4566 - Zwei Zeitbasis-Generatoren
4568 - Phasenkomparator und programmierbarer Zähler
4569 - Schnelle, programmierbare Teiler
4572 - 4 Inverter, 1 NOR- und 1 NAND-Gater mit je 2 Eingängen
4573 - Vier programmierbare Operationsverstärker
4574 - Vier programmierbare Komparatoren
4575 - 2 programmierbare Operationsverstärker/Komparatoren
4583 - Zwei einstellbare Schmitt-Trigger
4584 - Sechs invertierende Schmitt-Trigger
4585 - 4-Bit Größen-Vergleicher
4722 - Programmierbarer Zeitgeber/Zähler
4724 - 8 Bit addressierbares Latch
4727 - 7-stufiger Zähler
4731 - Vier statische Schieberegister
4734 - BCD-zu-7-Segment-Decoder+Speicher und Treiber
4737 - 4-stelliger Dekaden-Zähler
5002 - BCD-zu-7-Segment Decoder und Treiber
5012 - Sechs gruppierte Puffer mit Tristate
5020 - Sechs invertierende Pegelwandler
5022 - BCD-zu-7-Segment-Decoder und Treiber
5023 - Multiplexer, 1-aus-16, invertierend
5024 - Vier Puffer mit Tristate
5025 - Vier Puffer mit Tristate
5026 - Dekadischer Aufwärtszähler
5027 - Binärer Aufwärtszähler
5029 - Vier NAND-Gatter mit je 2 Eingängen, open Drain
5036 - 17-stufiger Frequenzteiler
5048 - 17-stufiger Frequenzteiler
5050 - Zwei 50/64-stufige statische Schieberegister
5064 - 6 nicht invertierende Puffer
5065 - 6 invertierende Puffer
5066 - Sieben nicht-invertierende Puffer
5067 - Sieben invertierende Puffer
40014 - Sechs invertierende Schmitt-Trigger
40085 - 4-Bit Größen-Vergleicher
40097 - Sechs nicht-invertierende Treiber
40098 - Sechs invertierende Treiber
40100 - 32-stufiges statisches Schieberegister
40101 - 9-Bit Paritäts-Generator oder Prüfer
40102 - 8-Bit einstellbarer synchroner Abwärtszähler
40103 - 8-Bit synchroner Abwärtszähler
40104 - 4-Bit-Rechts/Links-Schieberegister
40105 - FIFO Speicher-Register
40106 - Sechs invertierende Schmitt-Trigger
40107 - Zwei NAND-Puffer mit Treiber
40108 - 4 x 4 Multiport Register
40109 - Vier nicht invertierende Pegelwandler
40110 - Dezimaler Zähler mit Speicher und 7-Segment Treiber
40147 - BCD-Prioritäts-Codierer
40160 - Synchroner programmierbarer Dezimalzähler
40161 - 4-Bit-Binärzähler Synchron
40162 - Synchroner programmierbarer Dezimalzähler
40163 - Synchroner 4-Bit-Binärzähler
40174 - Sechs D-Flipflops (Speicher)
40175 - Vier D-Flipflops (Speicher)
40192 - Dezimaler Aufwärts/Abwärts-Zähler
40193 - 4-Bit Binärer Aufwärts/Abwärts-Zähler
40194 - 4-Bit Rechts/Links-Schieberegister
40195 - 4-Bit-Schieberegister
40257 - Vier 2-zu-1 -Datenselektoren (Multiplexer)
40374 - 8-Bit D-Flip-Flop mit 3-State Ausgängen
Auswahl nach Funktion
Funktion auswählen Analog-Schalter
Arithmetische Funktionen
Binärzähler
Decoder
Dezimalzähler
Exklusiv-NOR
Exklusiv-ODER
Flipflops
Frequenz-Teiler
Monovibratoren
Multiplexer
NAND
NOR
ODER
Puffer
Puffer invertierend
Register
Schieberegister
Schmitt-Trigger
Sonstige
Sonstige Gatter
UND
UND-ODER-NICHT
Zeitgeber
Beschreibung:
Der CMOS 4402 enthält zwei NOR-Gatter mit je vier Eingängen sowie Ausgangstransistoren. zur
Anwendung:
NOR-Schaltungen, Logiksteuerung, Interface
Betrieb:
Die NOR-Gatter haben die übliche NOR-Logik. Liegt ein Eingang auf High, so ist der Ausgang Low. Sind alle Eingänge auf Low so ist der Ausgang auf High.
Durch die enthaltenen und frei ansteuerbaren Transistoren lassen sich individuelle Verschalungen erstellen.
A B C D F H X X X L X H X X L X X H X L X X X H X L L L L H H On Off
Technische Daten
5V
10V
Durchlaufverzögerung
125 ns
60 ns
Betriebsspannung
3 - 15 V
Max. Betriebsfrequenz
50 Mhz
Temperatur
-40 - +85 °C
Pins
16
(Alle Angaben ohne Gewähr)